Eine Sonnenbrille zu Vorzugskonditionen bestellen
Nicht nur der Kauf einer Sonnenbrille auf Rechnung ist durch den gewährten Lieferantenrabatt vorteilhaft, sondern Sie haben beim Onlinekauf viele Möglichkeiten, ein Schnäppchen zu schlagen. So stellen Sie in Minutenschnelle einen Preisvergleich an, Sie können Aktionsangebote mit teils erheblichen Preisnachlässen in Anspruch nehmen und vielfach lädt ein Sale-Bereich zu Rabatten bis zu 70 Prozent ein. Die Auswahl ist umfangreich und so können Sie beispielsweise diese Modelle auf Rechnung bestellen:
- Herren-Sonnenbrillen
- Damen-Sonnenbrillen
- Kinder-Sonnenbrillen
- Sonnenbrillen mit und ohne Sehstärke
- Polarisierte Sonnenbrillen
- Verspiegelte Sonnenbrillen

Dazu können Sie Ihre Sehhilfe nach verschiedenen Schwerpunkten wie Brillenform, Rahmentyp, Gesichtsform und weiteren Eigenschaften wählen, aber auch die Markenauswahl umfasst ein breites Spektrum. Ganz gleich, ob sie Brillen von Boss, Ray-Ban, Oakley, Dolce & Gabbana, Bulgari, Björn Borg oder andere Labels bevorzugen, mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Sie fündig. Zahlreiche Onlinehändler versenden die Ware versandkostenfrei, sodass Sie auch hier noch einmal durchschnittlich 6 Euro sparen. Das Gleiche gilt für den Rückversand, denn die dafür anfallenden Kosten werden oftmals vom Anbieter übernommen. Nicht zu vergessen sind die Gutscheine, mit deren Hilfe Sie zusätzliche Deals nutzen. Ihr Portemonnaie wird es Ihnen danken!
Diese Konditionen gelten beim Sonnenbrillen Rechnungskauf
Schauen Sie sich bei aufrechnung.com um und lassen Sie sich bei uns alle Shops vorstellen, die Ihnen den Kauf einer Sonnenbrille auf Rechnung ermöglichen. Klicken Sie sich anschließend in den bevorzugten Brillenstore und suchen Sie sich das favorisierte Modell heraus. Dabei stehen Ihnen oft ein Gesichtsformen Guide sowie eine 3D-Anprobe zur Verfügung. Über den Warenkorb starten Sie anschließend des Bestellvorgangs, sodass Sie die gewünschte Zahlungsart wählen können. Klicken Sie dort den Rechnungskauf an und lösen Sie anschließend den Kaufauftrag aus.

Wichtig zu wissen: Heutzutage übertragen zahlreiche Webanbieter die Rechnungslegung auf Paymentdienstleister wie Klarna, RatePAY oder Billpay, um sich den zeitlichen Aufwand zu ersparen und Zahlungsausfälle zu vermeiden. Die Dienstleister stellen dafür eine Gebühr in Rechnung, die jedoch von den meisten Shops übernommen wird. Sollte dieser Betrag an Sie weitergegeben werden, suchen Sie sich einfach bei aufrechnung.com einen anderen Anbieter heraus, der diese Gebühren übernimmt.
Die Bonitätsprüfung – damit müssen Sie rechnen
Nur die wenigsten Anbieter gewähren einen Lieferantenkredit über durchschnittlich 14 Tage, ohne eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Hintergrund: Auf diese Weise sollen Zahlungsverzögerungen oder Zahlungsausfälle vermieden werden. Die Bonitätsprüfung wird sowohl von Shop-Betreibern als auch von Finanzdienstleistern durchgeführt, wobei auf die Schufa oder eigene Datenbestände zurückgegriffen wird. Gelten Sie als solventer Kunde, weil Sie bisher Ihren Verpflichtungen rechtzeitig nachgekommen sind, wird Ihre Schufa-Auskunft wahrscheinlich positiv ausfallen und Sie können Ihre Sonnenbrille auf Rechnung bestellen. Haben Sie bereits Klarna & Co. bei anderen Onlinekäufen genutzt, haben Sie bereits einen guten Ruf, wenn Sie die Rechnung im Rahmen des Zahlungsziels beglichen haben. Auch dann steht einem Sonnenbrillen Rechnungskauf nichts im Wege.

Sogar Neukunden haben beste Chancen, diese vorteilhafte Zahlart in Anspruch zu nehmen. Zwar kann es vorkommen, dass der Bestellwert begrenzt ist, aber meist fällt die Grenze so großzügig aus, dass Sie auch eine höherwertige Sonnenbrille per Rechnung zahlen können. Sollte diese Zahlungsmethode ausschließlich Stammkunden vorbehalten sein, bestellen Sie entweder eine Kleinigkeit unter Zuhilfenahme einer anderen Zahlungsoption oder Sie suchen sich bei uns einen Sonnenbrillen-Shop aus, der auch Neukunden die Zahlungsoption Rechnungskauf anbietet.
Andere Zahlarten und damit verbundene Rabatte
Natürlich freuen sich die Shop-Betreiber darüber, wenn Sie sich für eine Zahlart wie PayPal, Kreditkarte, Vorkasse, Sofortüberweisung oder Lastschrift entscheiden, denn schließlich geht der Kaufbetrag vor dem Versand der Ware ein. Bedenken Sie jedoch, dass Sie dann ohne Not manchmal mit mehreren hundert Euro in Vorleistung gehen. Diese stehen Ihnen nicht mehr zur Verfügung, obwohl Sie die Ware noch gar nicht in Augenschein nehmen konnten. Auch gewährte Skonti auf die Zahlarten Sofortüberweisung, Lastschrift oder Vorkasse von bis zu 5 Prozent sollten nicht dazu verlocken, diese Zahlungsarten zu wählen.

Obwohl heutzutage bei etablierten Anbietern mit Trusted Shops Zertifizierung kaum zu befürchten ist, dass es zu einer Nichtlieferung kommt, bleibt die Frage, was im Falle einer Rücksendung passiert. Dann nämlich kann es zu erheblichen Verzögerungen kommen. Das bedeutet, dass Sie unter Umständen mehrere Wochen auf einen höheren Geldbetrag verzichten müssen. Nutzen Sie also besser den Rechnungskauf von Sonnenbrillen und erreichen Sie auf diese Weise außerdem, dass Sie personenbezogene Daten wie Bankverbindungen und Kreditkartennummern nicht über das Internet bekanntgeben.
Für Eilige Leser – eine Zusammenfassung
- Trotzdem Sie nicht in Vorleistung gehen, wird die Ware innerhalb weniger Tage geliefert.
- Damit erschließen Sie sich die Möglichkeit der ausführlichen Prüfung.
- Beim Rückversand müssen Sie nicht ständig Ihr Konto prüfen, um zu sehen, ob die Rückerstattung bereits durchgeführt wurde.
- Sie stellen sicher, dass Sie sensible Daten nicht über das World Wide Web bekanntgeben.